Veränderungen dörflicher Wohnverhältnisse im Familienzyklus.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2903
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand der Darstellung dörflicher Entwicklungen im Familienzyklus und der sozialräumlichen Beziehungen zwischen zugezogener und einheimischer Wohnbevölkerung entwickelt der Autor Hinweise für zukünftige Bebauungs- und Versorgungsplanungen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei potentielle Veränderungen und Veränderungsmöglichkeiten des Wohnverhaltens unter besonderer Berücksichtigung familialer, infrastruktureller und wohnsituationaler Aspekte und ihrer Konsequenzen für die Dorfentwicklungsplanung. Am Beispiel der Gemeinde Weißenborn im hessischen Zonenrandgebiet werden Szenarien zur Wohnlagenpräferenz und Umzugsmotivation der Einwohner entwickelt. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1987), 55 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.