Staatsfinanznot und sozialer Wandel. Eine finanzsoziologische Analyse der preußischen Reformzeit zu Beginn des 19.Jahrhunderts.

Witzleben, Alexander von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/3332

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Es werden die finanzwirtschaftlichen Geschehnisse in Preußen zu Beginn des 19.Jahrhunderts sowie deren weitreichende soziopolitische Auswirkungen umfassend geschildert.Ausgehend von der wenig beachteten Tatsache, daß in der Reformzeit fast durchgehend Finanzfragen im Zentrum der politischen Entscheidungen standen, wird von der bisherigen Geschichtsschreibung abweichend die Relevanz der Staatsfinanzierungsfrage herausgearbeitet.Der Einfluß der Lehre von Adam Smith auf die Politik der Reformer, insbesondere auf ihre finanz- und wirtschaftspolitischen Entscheidungen, wird gezeigt.Speziell kann der hohe reformatorische Stellenwert Hardenbergs nachgewiesen werden. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Steiner (1985), 301 S., Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Kiel 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Studien zur modernen Geschichte; 32

Sammlungen