Zwischen Bauhaus und Stalinallee. Architekturdiskussion im östlichen Deutschland 1945-1955. 2., überarb. Aufl.
Bauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 118/225
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Kritische Analyse der Architekturdebatte nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR. Herrschten in der DDR anfangs noch pluralistische Verhältnisse, trat bald an ihre Stelle eine rigide staatliche Doktrin, der auch das Planen und Bauen unterworfen war. Das Buch stellt die öffentlichen, von der Einheitspartei inszenierten Diskussionen zwischen Architekten, Publizisten und Funktionären dar und versammelt die wichtigsten Textdokumente aus dieser Zeit.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
186 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bauwelt Fundamente; 95