Intelligente Amöbe. Innovationszentrum für Photonik von Sauerbruch Hutton Architekten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0173-8046
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 492
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Innovationszentrum für Photonik besteht aus einem dreigeschossigen Laborgebäude, einem Stahlbetonskelettbau, und einer eingeschossigen Halle, beide mit Flachdach und von amorpher Gestalt. Ein Mittelgang verbindet die beiden Foyers an den Stirnseiten des Labors und erschließt die tiefen, zonierten, flexibel aufteilbaren Räume. U-förmige, über Konsolen an paarweise angeordnete Plattenstützen angeschlossene Unterzüge nehmen Installationen und Medien auf. Die geschwungene solarthermische Doppelfassade ermöglicht eine kontrollierte natürliche Lüftung des Gebäudes, der Kälteversorgung dient eine mit thermischer Solarenergie arbeitende Absorptionskältemaschine. Die farbige Gestaltung von Stützen und Sonnenschutz folgt dem Spektrum des Lichtes, und soll, als dynamischer Filter aufgefaßt, die physischen Grenzen des Volumens auflösen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
AIT. Architektur, Innenarchitektur, technischer Ausbau
Ausgabe
Sondernr.
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.46-49