Villa und Eigenheim. Suburbaner Städtebau in Deutschland.

Dt. Verl.-Anst.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Verl.-Anst.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/3363-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Bis heute ist Suburbia, die Vorstadt, das zum Stadtleben alternative Experimentierfeld eines ruhigeren, naturnäheren Wohnens und Lebens geblieben. Das Buch spürt der Vielfalt der Siedlungsmodelle nach, die sich in diesem Teil des Stadtraums vor allem seit der Mitte des letzten Jahrhunderts entwickelt haben. Dabei geht es nicht um eine weitere Untersuchung zum Grundriss oder Typus der verschiedenen historischen Formen des Eigenhauses, zu denen teilweise, etwa zur Villa, eine reichhaltige Literatur existiert. Es geht um die Sichtung und Analyse der städtebaulichen Qualitäten, die sich in den suburbanen Eigenhaussiedlungen im Lauf der Entwicklung herausgebildet haben. Diesem Ziel hat sich eine interdisziplinär aus Architekten, Städtebauern, Sozialwissenschaftlern und Historikern zusammengesetzte Forscher- und Autorengruppe gewidmet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

519 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen