Wolfsburg. Beiträge zur Kulturlandschaftsgeschichte des Stadtgebietes vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Krutsch, Wilhelm Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1966

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CM 820

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel ist, die Kulturlandschaftsentwicklung im Gebiet der Stadt Wolfsburg aufzuzeigen. Die Studie will zugleich einen Beitrag zu einer wissenschaftlich fundierten Heimatkunde der "traditionslosen Goldgräberstadt Wolfsburg'' liefern. Der Autor kommt zum Ergebnis, daß die vom Mittelalter bis zur Gegenwart sich auswirkenden kulturlandschaftsformenden Kräfte zu einer Entwicklung führten, in der sich vier Phasen voneinander abheben 1. Die Kulturlandschaft zur Zeit der bäuerlichen ländlichen Siedlungen (1200-1450); 2. der Wüstungsprozeß und die mit ihm zusammenhängenden Veränderungen des Landschaftsbildes (1450); 3. die Veränderungen unter dem Einfluß der Agrarreform und der industriellen Revolution; und 4. der Entwicklungsraum der Industriestadt Wolfsburg (von 1938 bis zur Gegenwart). Der stärkste Wandel in der Kulturlandschaft des Untersuchungsgebietes hat sich innerhalb der letzten 18 Jahre vollzogen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1966), 258 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen