Verkehrswege für den Verkehr von morgen. Thesen zur Verkehrsinfrastrukturpolitik.

Willeke, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/992
BBR: A 9554

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Verf. mißt dem weiteren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere des Straßenverkehrsnetzes, große Bedeutung für die Erweiterung von Freiheits- und Entfaltungsrechten, für Realeinkommenssteigerungen und Beschäftigungschancen bei. Es wird gefordert, den Ausbau des Straßennetzes an die steigende Nachfrage reibungslos anzupassen und die Finanzierung durch entsprechende Umschichtungen der öffentlichen Haushalte zu sichern. Bei der Nachfrageentwicklung wird unterstellt, daß sie von den derzeitigen Prognosen für den Bundesverkehrswegeplan unterschätzt wird. Um mehr Stetigkeit in Planerfüllung und Finanzierung zu sichern, wird ein Verkehrswegefonds in Gestalt einer parafiskalischen Einheit vorgeschlagen, die vom jeweiligen Haushaltsplan unabhängig ist. - Kan.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/M.: (1985), 93 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie; 47

Sammlungen