Ein Beitrag zur Behandlung des Dekompositionsproblems bei Bauentwurfsaufgaben.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6229
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der baupraktischen Realität entsteht beim Entwurf von Bauwerken bzw.Bauteilen oft das Problem, daß nicht alle Entwurfsvariablen durch einen Bearbeiter allein bearbeitet werden können.In solchen Fällen wird die Entwurfsaufgabe in Teilaufgaben, die je für sich zu bearbeiten sind, aufgeteilt, d. h. dekomponiert.Da jedoch jede Entwurfsaufgabe die Bearbeitung eines Systems zum Inhalt hat, dessen Teile nicht völlig getrennt voneinander bearbeitet werden können, ist dieser Dekompositionsschritt nicht unproblematisch.In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, erstmals dieses Problem sowie Ansätze zu seiner Behandlung systematisch darzustellen.Dies geschieht u. a. unter Berücksichtigung einer entscheidungsbezogenen Theorie des Entwerfens. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1978), 155 S., Abb.; Lit.