Die strategische Umweltprüfung - Ein Planungsinstrument zur Qualitätssicherung in der Raumordnung? Eine Untersuchung österreichischer Planungsbeispiele.
TH Zürich, ORL-Institut
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
TH Zürich, ORL-Institut
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
0251-3625
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2586
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
IRB: Z 900
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
IRB: Z 900
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird zunächst die strategische Umweltprüfung (SUP) in ihren Grundzügen vorgestellt, dann der Weg zur vollständigen Verschränkung von SUP und Planungsprozess beschrieben und die durch die SUP bedingten Neuerungen für die Raumplanungsprozesse aufgezeigt. Schließlich wird die Frage beantwortet, ob die SUP ein Instrument der Qualitätssicherung in Planungsprozessen sein kann. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
DISP
Ausgabe
Nr. 159
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 52-59