Informations- und Prognosesystem für den Weltmarkt Bahn. Vossloh setzt auf systematische und kontinuierliche Analyse der Entwicklungen.

Leenen, Maria/Sanders, James
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In kaum einem Industriezweig ist der Paradigmenwechsel der sich globalisierenden Weltwirtschaft so radikal wie in der Bahnindustrie. Noch vor wenigen Jahren war die Eisenbahn und damit auch die Bahnindustrie nicht zuletzt auf Grund ihrer militärischen Bedeutung strategisches "Kerngeschäft" jedes Nationalstaats. Erst in den späten 1980er Jahren haben die qualitativ und quantitativ gestiegenen Transportansprüche weltweit die Leistungsgrenze der "Behördenbahnen" aufgezeigt und so zu tiefgreifenden Reformen geführt. Hierzu gehörten das EU-Eisenbahnpaket ebenso wie die Privatisierungswelle in Neuseeland oder Südamerika oder die aktuellen Reformen in Russland. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 567-569

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen