Neue "Heimat"? Notizen zu einem missbrauchsgefährdeten Wort.

Selle, Klaus
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Detmold

Sprache

ISSN

2566-8900
2566-8919

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,2 ZB 8638

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor (NetzwerkStadt GmbH, bis Februar 2018 Leiter des Lehrstuhls Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen) hinterfragt den Begriff "Heimat" insbesondere im Hinblick auf dessen Bedeutung für den fachlichen Diskurs innerhalb der Raum- und Stadtentwicklungsplanung und konstatiert, dass das, was an inhaltlicher Substanz für Stadtentwicklung aus dem Bedeutungszuwachs von "Heimat" zu gewinnen sei, sich auf einfachere und durchaus bekannte Weise benennen lasse. Denn im Kern ginge es um Chancen zu Selbstbestimmung und Teilhabe - an und in Raum und Gesellschaft. Dies macht er am Beispiel von Wohnen und Verdrängung deutlich.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

UrbanLab Magazin

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 10-15

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen