Demografischer Wandel, Verstädterung und andere Megatrends in ihren Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft in Deutschland.

Lauruschkus, Friederike/Wiedmer, Stefan/Buhnar, Katharina
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0027-2957

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 274 ZB 682
BBR: Z 372
IRB: Z 836
TIB: ZB 1398

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es werden zukünftige gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Megatrends vorgestellt und deren Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft in Deutschland erörtert. Es wird auf die Bedeutung der Megatrends für die Abfallwirtschaft eingegangen. Hierbei spielen zum einen die demographische Entwicklung sowohl der Bevölkerung als auch der Beschäftigten und zum anderen die zunehmende Urbanisierung eine wichtige Rolle. Weiterhin wird auf die Ressourceneffizienz in der Circular Economy und die digitale Transformation der Abfallwirtschaft eingegangen. Die Kreislaufwirtschaft der Zukunft wird vielfältiger, tiefer in der Wertschöpfungskette, vernetzter und digitaler als heute. Schließlich werden Handlungsmaximen für Unternehmen erarbeitet, um erfolgreich den Wandel zu gestalten. Unternehmen müssen sich aktiv den strategischen Herausforderungen stellen und auf die Kerngeschäfte fokussieren, Chancen der Transformation nutzen, alle Kernprozesse konsequent digitalisieren und im Zuge dessen einen kulturellen Wandel innerhalb des Unternehmens herbeiführen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Müll und Abfall

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 551-558

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen