Empfehlenswert? Mit dem Chemnitzer Modell von der Stadt aufs Land. Ist die Verknüpfung eines städtischen Straßenbahnnetzes mit dem regionalen Eisenbahnnetz für den Fahrgast, für die Region und für den Aufgabenträger sinnvoll?
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-4536
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6808
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehr (SPNV) erhielten die deutschen Bundesländer die Zuständigkeit und die finanziellen Mittel für die Bestellung des SPNV. Die Politik des Freistaates Sachsen hat sich Ende der 1990er Jahre entschieden, den lokalen Einfluss zu stärken, um die Möglichkeiten der nachhaltigen Weiterentwicklung und positiven Gestaltung des SPNV zu stärken. Es wurden fünf kommunale Zweckverbände geschaffen, die jeweils durch die Kreise und kreisfreien Städte vor Ort getragen werden. Für die Region Chemnitz und Südwestsachsen wurde 1997 der Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) gegründet. Im SPNV des Verbandsgebiets werden pro Jahr knapp 9 Millionen Zugkilometer erbracht und es sind sieben Eisenbahnverkehrsunternehmen tätig. In den letzten zwanzig Jahren hat der Verband mehrere innovative Projekte vorangebracht. Eines davon ist das Tram-Train-Projekt "Chemnitzer Modell", das in dem Beitrag vorgestellt wird. Tram-Train-Netze haben das wesentliche Merkmal, dass der Fahrgast ein und dasselbe Fahrzeug erst im Umland als Eisenbahn und dann in der Stadt als Straßenbahn nutzt. In Chemnitz sind für die Wahl eines Tram-Train-Netzes als Lösung für die verkehrlichen Bedürfnisse zwischen Stadt ud Region sehr günstige Rahmenbedingungen vorhanden, denn die Stadt verfügt über ein regelspuriges Straßenbahnnetz mit mehreren räumlichen Schnittpunkten zum dichten regionalen Eisenbahnnetz, das das Umland sternförmig erschließt und viele Mittelzentren an das Oberzentrum anbindet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verkehr und Technik
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 307-312