Nicht ohne die Kommunen!

Jolk, Anna-Kristin/Walter, Jan
Dt. Vernetzungsstelle Ländliche Räume
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1866-3176

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Der Klimaschutz und die Bewältigung des Klimawandels gehören aktuell und künftig zu den größten Herausforderungen der Kommunen. Der Bericht des Weltklimarates hat 2014 noch einmal verdeutlicht, dass höchster Handlungsbedarf besteht. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich daher ehrgeizige und langfristige Klimaschutzziele gesetzt: Die Treibhausgasemissionen hierzulande sollen bis 2050 um mindestens 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 sinken. Dabei fällt den Kommunen eine besondere Rolle zu: Hier wird einerseits ein großer Teil der klimarelevanten Emissionen erzeugt. Andererseits haben sie große Potenziale in Bezug auf Energieeinsparung, Energieeffizienz und - insbesondere im ländlichen Raum - die Produktion erneuerbarer Energien.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

LandInForm. Magazin für ländliche Räume

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 12-13

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen