Modernisierung und Disziplinierung. Sozialgeschichte des preußischen Volksschulwesens 1794-1872.

Kuhlemann, Frank-Michael
Vandenhoeck und Ruprecht
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vandenhoeck und Ruprecht

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/1401

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

In erster Linie untersucht der Autor die Leistungen des preußischen Volksschulwesens in seinem Evolutionsprozeß. Der Schwerpunkt der Analyse liegt in der epochalen Wirkung des volksschulhistorischen Modernisierungsprozesses, der hinsichtlich der auftretenden Schwierigkeiten und Widerstände bearbeitet wird. Ein anderer Teilbereich der Studie umfaßt die Mängel dieser Entwicklung sowie die staatlichen Methoden, mit denen die Lehrer in ihre Stellung eingepaßt werden sollten, da sie als Staatsdiener eine wichtige Funktion ausüben mußten. Des weiteren bezieht der Autor die verschiedenen Etappen dieser Umwälzung, die sich in Schulpflichteinführung, Herausbildung eines funktionstüchtigen Schulsystems und Systemetablierung gliedern, in den Untersuchungszeitraum vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Entstehen des Deutschen Reiches mit ein. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

468 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; 96

Sammlungen