Entwicklung und Wirkungsweise der Baugenossenschaftsbewegung in Deutschland unter Berücksichtigung der Veränderung genossenschaftlicher Grundgedanken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5839-4
IRB: 70KREU
IRB: 70KREU
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die soziologische Diplomarbeit will über die historische Entwicklung der Baugenossenschaftsbewegung in Deutschland berichten; damit verbunden wird die Wirkungsweise der Baugenossenschaftsbewegung auf die Wohnungsversorgung, aber auch auf die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Reformbestrebung aufgezeigt. Darüber hinaus wird gefragt, in welcher Weise die baugenossenschaftlichen Grundsätze im Laufe der Entwicklung unter dem staatlichen Eingriff einer Wandlung unterlagen. Im Schlußteil der Studie gibt die Autorin einen Ausblick auf die gegenwärtige Genossenschaftsbewegung unter dem Einfluß der Wohnungsbaugesetzgebung. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bamberg: (1984), V, 159 S., Lit.(soz.Diplomarbeit; Bamberg 1984)