Vom "Alten Schlachthof" zum modernen Wohnquartier. Kostengünstiger, qualitätsvoller und ökologischer Wohnungsbau. Forum Zukunft Bauen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2069-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Ziel das Leitthema der EXPO 2000 "Ein neues Verhältnis von Mensch, Natur und Technik" umzusetzen, wurde ein Workshop zur Umnutzung und Neubebauung des ehemaligen Schlachthofgeländes Paderborn in der Region Ost-Westfalen-Lippe und deren Anforderungen an die Planung durchgeführt. In der inneren Stadt sollte ein qualitätsvolles Wohnquartier entstehen, dessen Akzeptanz und Attraktivität bestimmt wird von der Gestaltung und Zuordnung der freien und bebaubaren Bereiche, der Qualität der städtebaulichen Konzentration und der Gestaltung der öffentlichen und privaten Räume. Um als zukunftsweisender EXPO-2000-Beitrag zu gelten, waren für die zwei- und dreigeschossigen Gebäude mit 219 Wohneinheiten die Nutzung der Solarenergie, Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, verkehrsberuhigte Teilbereiche, Parkierung in Tiefgaragen vorgeschrieben. Die Broschüre dokumentiert das Verfahren und stellt die Entwürfe und Pläne von Architektenteams vor. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
44 S.