Grenzen der Aufarbeitung zugefügten erzieherischen Unrechts. Am Beispiel des Runden Tisches Heimerziehung .
Bundesanzeiger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesanzeiger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
1861-6631
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 526
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag befasst sich mit den "Grenzen der Aufarbeitung" am Runden Tisch Heimerziehung, die vornehmlich in der begrenzten Beteiligung der ehemaligen Heimkinder, in der abgeschwächten Unrechtsbeschreibung und in der Reduzierung der Lösungsvorschläge auf Hilfen für erlittene Folgeschäden gesehen werden. Fraglich bleibt auch, warum es in Deutschland nicht eine dem angloamerikanischen Raum vergleichbare Entschädigungskultur gibt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 165-170