Lokale Medien und kommunale Eliten. Partizipatorische Potentiale des Lokaljournalismus bei Printmedien und Hörfunk in Nordrhein-Westfalen.
Westdt. Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Westdt. Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/906
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Medien spielen in der Kommunikation der modernen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Sie dienen politischer Meinungs- und Willensbildung ebenso wie der Unterhaltung. Die Arbeit versucht, die Chancen medienvermittelter kommunaler Partizipation zu beschreiben und zu analysieren. Der Autor nimmt aufgrund der unterschiedlichen Landesmediengesetze, die auf lokaler Ebene kaum noch einheitliche Modelle von Lokalkommunikation zulassen, eine Beschränkung des Untersuchungsgebietes auf Nordrhein-Westfalen vor. Dabei gehter vom allgemeinen kommunalpolitischen Bezugsfeld der System- Umwelt "Gemeinde" aus, an die sich die Behandlung der lokalen Kommunikationsstrukturen anschließt. Der Hauptschwerpunkt der Untersuchung liegt jedoch bei der Behandlung der medienvermittelten Partizipationsleistung von lokalen Printmedien und lokalem Hörfunk in Nordrhein-Westfalen. Im Fazit wird auf die Gefahr lokaler Massenmedien hingewiesen, zu bloßen Multiplikatoren zu werden, die dogmatisierende Argumentationsmuster übermitteln und politische Perspektiven auf die Sicht kommunaler Eliten verkürzen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
402 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur Kommunikationswissenschaft; 2