Hinweise zur Hilfe für ausländische Arbeitnehmer.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre soll den Verwaltungen der Mitgliederstädte Anregungen und Hilfestellungen für die praktische Arbeit geben und zur Koordinierung aller Integrationsbemühungen auf örtlicher Ebene beitragen.Es wird eine Zusammenstellung der Rechtsgrundlagen (Bilaterale, multilaterale und EWG-Verträge, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht, Arbeitsförderungsgesetz, Bundeszozialhilfegesetz und Jugendwohlfahrtsgesetz, Internationales Privatrecht, Wohnungs- und Bauaufsicht, Wohnungsvermittlung, Wohnungsbauförderung) gegeben und auf die Integrationsprobleme eingegangen.Als besondere Schwierigkeiten für ausländische Arbeitnehmer bei längerem Aufenthalt in der Bundesrepublik werden die Fragen um berufliche Qualifikation, sozialen Aufstieg, Vervollkommnen in der deutschen Sprache, Wohnungsbeschaffung, Familienzusammenführung, Anpassung der Familie und Ausbildung der Kinder hervorgehoben. - Im Anhang sind Richtlinien und Grundsätze zur Eingliederung ausländischer Arbeitnehmer verschiedener kommunaler Stellen aufgeführt

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln, (1971) 202 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sozialpolitische Schriften des Deutschen Städtetages; 6

Sammlungen