Optimierungsprobleme der kommunalen Investitionsplanung.

Seiler, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/2871

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Als Beitrag zu einer rationalen kommunalen Investitions- und Finanzpolitik lassen sich einige Ergebnisse der vorliegenden Arbeit anführen 1) Sind die Nutzenschätzungen für Investitionsvorhaben einer Stadt oder Gemeinde bekannt, können mit Erfolg Methoden des Operations Research zur optimalen Auswahl der Projekte im Sinne einer Nutzenmaximierung angewendet werden. 2) Prioritäten im Sinne einer a-priori-Entscheidung über die Reihenfolge der Verwirklichung kommunaler Projekte führen nur in Sonderfällen zum Optimum im Sinne einer Nutenmaxiemierung. 3) Die Kenntnis der Zusammenhänge im Entscheidungsmodell läßt Rückschlüsse auf die den bisherigen Planungen zugrundeliegenden Nutzenskala zu; auch läßt sich feststellen, ob Präferenzstruktur und Investitionspolitik kompatibel sind. 4) Unter Zugrundelegung eines Entscheidungsmodells führt ein Dialog mit dem Computer zur Nutzen- und Entscheidungsfindung. 5) Ergebnissen von Nutzen- und Effizienzanalysen kommunaler Projekte werden in die Zielfunktion integriert und verbessern die Investitionsentscheidungen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Meisenheim am Glan: Hain (1973), 154 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Habil.; Karlsruhe 1972)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Forschung; 66

Sammlungen