Zeitliche Dynamik der Wasser- und Elementflüsse in Waldökosystemen. Zeitreihenanalyse, Simulationsmöglichkeiten und Reaktion auf experimentell veränderte Stoffeinträge in den ARINUS-Wassereinzugsgebieten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2655
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bedeutung des Waldes liegt neben der Trinkwasserversorgung und der Nutzung als Ressourcenquelle auch in der Sauerstoffproduktion und dient der Erholung des Menschen. Durch die Auswertung mehrerer forstökologischer Projekte der Universität Freiburg von 1987-1996 in Bereichen der Stoffumsätze in Waldökosystemen mit den Eintrag- und Austragsbilanzen geschlossener, kleiner Experimentaleinzugsgebiete sollen mögliche mittel- bis langfristige Veränderungen der Stoffflüsse der Kontrollgebiete Schluchsee und Villingen im Schwarzwald durch eine Analyse der mehrjährigen Zeitreihen eingeordnet und quantifiziert werden. Der Autor beschreibt weiterhin die Etablierung eines effektiven Modells eines komplexen Stoffhaushaltes auf der Basis der Wasser- und Stoffumsätze. Zu den herangezogenen Faktoren gehört weiterhin die laufenden Veränderungen wie Düngen, Emissionen und Forsttätigkeiten, die als primäre Leistungen des Menschen angesehen werden, aber dadurch den größten Einfluss in der Datensichtung nehmen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
301 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Wald , Ökosystem , Wasserherkunftsgebiet , Niederschlag , Boden , Wasserhaushalt , Simulation
Serie/Report Nr.
Freiburger bodenkundliche Abhandlungen; 38