Eine Reform des räumlichen Programms der Berliner Grundschule.

Schmidt-Thomsen, -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Grundschulplanung des Landes Berlin verfügt über Projekte. In ihm werden Maßstäbe gesetzt, die die Muster-Raumprogramme für drei- und vierzügige Grundschulen aus dem Jahre 1970 ablösen. Der Beitrag untersucht den Reformansatz der neuen Programmgrundlage und versucht nachzuweisen, daß sich die durch Standadisierungsplanung festgezogene Grundriß- und Raumstruktur mit dem neuen Programm entscheidend verändern müßte, wenn sich in den kommenden Jahren die ersten Neubauarten daran zu orientieren haben. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1980)Nr.3, S.83-86, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen