Rechts- und Praxisfragen der Ermittlung von sanierungs- und entwicklungsunbeeinflußten Grundstückswerten.

Kleiber, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0170-0413

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1243
ZLB: Zs 3022-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Wertermittlung von Grundstücken in Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmegebiete soll unbeeinflußt von den maßnahmebedingten Wertveränderungen erfolgen. Dem folgt, obwohl der Gesetzgeber in Paragraph 153 BauGB keine Stichtagsregelung eingeführt hat, die Mehrheitsmeinung der Juristen und Praktiker. Eine Minderheit verfolgt demgegenüber den Ansatz, daß auch ohne die Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahme eine wertmäßige Weiterentwicklung stattgefunden hätte, die bei der oft langen Verfahrensdauer bei der Wertermittlung berücksichtigt werden muß. Der Verfasser setzt sich mit den beiden Positionen auseinander und gelangt zu dem Ergebnis, daß die Minderheitsposition verkennt, daß in vielen Fällen die Weiterentwicklung eher zu einer Wertminderung infolge sich verschärfender städtebaulicher Mißstände führen wird als zu einer Wertsteigerung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht. ZFBR

Ausgabe

Nr.3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.131-136

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen