Betrieb von Lichtsignalanlagen. Nachtabschaltung, Geschwindigkeitsanzeigen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/2850-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die im Auftrag des Deutschen Städtetages durchgeführte Untersuchung stützt sich auf die Ergebnisse einer Befragung von 97 Städten mit insgesamt 12.166 Signalanlagen. 51,2Proz. dieser Anlagen werden nachts ausgeschaltet, wobei sich die meisten Städte an selbst ausgewählten Kriterien orientieren. Geschwindigkeitssignale sind bislang in 28 Städten installiert. Die Tabellen geben detailliert Auskunft über Ab- bzw. Einschaltzeitpunkt der Anlagen, über die Lage der Signalstellen im Verkehrsnetz sowie über eventuell geführte Unfallstatistiken und Erfassung der Stromkosten. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: (1983), 13 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen