Fraxinus pennsylvanica in den Auenwäldern der Mittelelbe. Invasionsbiologie und ökologisches Verhalten im naturschutzfachlichen Kontext.
Weißensee Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Weißensee Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 205/14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ausbreitung gebietsfremder invasiver Arten ist einer der wesentlichen Gründe für den weltweiten Rückgang der Biodiversität. Nach wie vor mangelt es jedoch an Kenntnissen zur Invasionsbiologie und zum ökologischen Verhalten der nichteinheimischen Arten. Ein sinnvolles und effizientes Management dieser Arten ist aufgrund von Wissenslücken über deren Lebenszyklen und ökologische Verhaltensweisen im neuen Areal oft nur schwer möglich. Es besteht daher die Notwendigkeit diese Lücken durch vertiefende Forschung über die Fortpflanzungs- und Ausbreitungsmechanismen von gebietsfremden Arten zu schließen. Für die Ausbreitungsentwicklung von Fraxinus pennsylvanica in den Auenwäldern der mittleren Elbe liegen nun erstmalig genauere Daten für deren Samenausbreitung, Keimungsverhalten, Diasporenbank und Etablierung der Verjüngung vor. Es gelingt der Autorin mit einer zusammenfassenden naturschutzfachlichen Bewertung der Ergebnisse, Aussagen zum möglichen Etablierungspotenzial der Baumart zu liefern. Diese kann als Basis für ein nachhaltiges Management dienen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 206 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berliner Beiträge zur Ökologie; 6