Quantitative Planungsmethoden im Städtebau.

Heigl, F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 233
BBR: Z 351

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Während quantitative Planungsmethoden in der überörtlichen Raumplanung im Rahmen der Strukturplanung - Bestimmung und Prognose struktureller Bezüge - und in der örtlichen Raumplanung in jenem der Flächenplanung - Situierung, Zuordnung und Dimensionierung benötigte Flächen - eingesetzt werden, dienen sie im Rahmen der Ortsplanung zur Bestimmung existenten und/oder künftigen Bedarfs. Dementsprechend werden zu seiner Ermittlung mathematische Operationen eingesetzt. Wesen und Einsatzmöglichkeiten dieser Rechenmethode werden kurz beschrieben.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitschrift, Gütersloh 25 (1977), Nr. 5, S. 629-636, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen