Modellstudie Energiekonzept.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mainz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/155
BBR: A 12 697
DST: S 400/222
BBR: A 12 697
DST: S 400/222
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie zeigt modellhaft, wie ein Energiekonzept erarbeitet und die Ergebnisse anwendungsorientiert dargestellt werden können. Für die sehr zeitaufwendige Ermittlung des Ist-Zustandes werden verschiedene Methoden auf ihre Verwendbarkeit hin geprüft und Vorschläge für eine wesentliche Verringerung dieses Aufwandes gemacht. Die für Kommunen in Rheinland-Pfalz aufgreifbaren technischen und praktikablen Möglichkeiten der Energieeinsparung, der rationellen Energieverwendung und des Einsatzes regenerativer Energiesysteme werden an konkreten, vor Ort vorhandenen Beispielen durchgerechnet. Damit ergibt sich parallel zu der Modellstudie praxisbezogen das kommunale Energiekonzept der Stadt Bingen. Der Modellcharakter der Studie erfordert es, daß für hier nicht vorhandene technischwirtschaftliche Möglichkeiten, wie zum Beispiel Kraft-Wärme-Kopplung in Industriebetrieben, oder die Nutzung der Wasserkraft, auch Beispiele aus dem regionalen Umland heranzuziehen und durchzurechnen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 421 S.