Immobilienmarktbericht Deutschland 2015.

Liebig, Siegmar/Ache, Peter
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Gefüge der ökonomischen und sozialen Prozesse kommt dem Immobilienmarkt eine besondere Bedeutung zu. Immobilien sind ortsgebundene Güter, deren Investitionsmittel für den Kauf vergleichsweise hoch und in der Regel über einen längeren Zeitraum gebunden sind. Zudem handelt es sich bei Wohnimmobilien nicht nur um reine Güter, sondern sie dienen dem angemessenen und zeitgemäßen Wohnen; damit hat insbesondere diese Immobilienart eine grundlegende Bedeutung für die Wohn- und Lebensqualität, aber auch für die langfristige finanzielle Sicherheit der Bevölkerung. Bereits seit 1960 sind Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Deutschland auf der Grundlage der §§ 192 ff. des Baugesetzbuches (BauGB) zuständig für die Transparenz des Immobilienmarktes. Seit 2007 liegen nunmehr auch deutschlandweit zusammengefasste Daten vor, die in dem Immobilienmarktbericht Deutschland alle zwei Jahre veröffentlicht werden. Der aktuelle Bericht zeigt die Immobilienmarktentwicklungen der Jahre 2007 bis 2014. Der Bericht ist durch den Arbeitskreis der Gutachterausschüsse und Oberen Gutachterausschüsse in Deutschland herausgegeben und am 07. Dezember 2015 im Bundespresseamt in Berlin vorgestellt worden. Im Beitrag werden die wichtigsten Aussagen des Immobilienmarktberichts 2015 zusammengefasst.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1-6

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen