Perspektive Ruhr. Ein strukturpolitisches Programm für das Ruhrgebiet.

Bleck, Siegfried/Horch, Claudia/Lange, Sabine
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/3390-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Das Strukturprogramm Ruhr ist kein zusätzliches strukturpolitisches Instrument, sondern dient der Abstimmung der vorhandenen Programme und Konzepte in Richtung auf ein gemeinsames Leitbild. Es macht anhand ausgewählter strukturpolitischer Handlungs- und Kompetenzfeldern Vorschläge für innovative regionalwirtschaftliche Initiativen. Zunächst benennt es die Querschnittsfelder der regionalen Agenda 21, des Gender Mainstreaming, der Bildung und Qualifizierung. Projekte und Handlungsfelder sollten konzentriert werden auf die Kompetenzfelder der Energie- und Wasserwirtschaft, Planung, Bau- und Immobilienwirtschaft, Bildungswirtschaft, Sport- und Gesundheitswirtschaft, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Lokale Ökonomie. Standortentwicklung mit Vernetzungsprojekten und ein regionales Flächenmanagement mit einem regionalen Standortmarketing sind die weiteren Elemente des Strukturprogramms. Das Strukturprogramm Ruhr ist in einer Lang- und einer Kurzfassung aufgelegt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

206 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen