Stadt- und Siedlungserweiterungen in der Umgebung von Metropolen (am Beispiel von London und Paris).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/4286-4
BBR: C 23 121
BBR: C 23 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Charakteristika und die Erfahrungen der englischen und französischen Neusiedlungen werden in diesem Gutachten ausgewertet. Dabei gehen die Verf. von der Grundannahme aus, daß sich aus solchen Erfahrungen, wenn sie unter Beachtung der spezifischen Bedingungen und nachweisbaren Folgen beurteilt werden, wichtige Schlüsse für die anstehenden Probleme der Regionalentwicklung im Raum Berlin-Brandenburg gewinnen lassen. Im ersten Abschnitt findet eine Auswertung der Erfahrungen mit englichen New Towns, konkretisiert am Beispiel der Städte Harlow und Peterborough, statt, daran anschließend geht es um eine Bilanz der französischen Erfahrungen mit den "Grands ensembles" und den später entstandenen "Villes Nouvelles". Einen aktuellen Sonderfall stellt die Neubebauung der "Docklands" in London dar, die als Extremfall der Abkehr von der New-Town-Konzeption betrachtet werden kann. Im abschließenden Teil werden erste Überlegungen darüber angestellt, welche Vorschläge aus den Ergebnissen für die anstehenden Entscheidungen der Regionalentwicklung in Brandenburg gemacht werden können. Die Auswertungen stützen sich auf die wichtigsten Veröffentlichungen zu diesen Untersuchungsbereichen, ergänzt um einige Materialien aus den einzelnen Städten. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.11-50
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Regio; 1