Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 250,6/28:2017/18
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem "Basisbericht Umweltgerechtigkeit" liegt bundesweit erstmalig eine sozialraumbezogene Umweltbelastungsanalyse für einen Metropolenraum vor. Die Analyse liefert kleinräumige Aussagen zur Wohn- und Umweltqualität und erfolgt ausschließlich für die Raumhierarchie der Lebensweltlich orientierten Räume (LOR in Form der 447 Planungsräume). Mit ihm und der in ihm entwickelten Berliner Umweltgerechtigkeitskonzeption (IBUK) wird ein Angebot und eine Grundlage vorgelegt, die die planenden Fachverwaltungen auf der Senats- und Bezirksebene und anderen Akteure bei der Implementierung und Umsetzung einer Politik für mehr Umweltgerechtigkeit in Berlin unterstützen sollen. Der Bericht wurde als Sammelband unterschiedlicher Fachbeiträge konzipiert, um sich dem komplexen und interdisziplinären Themenfeld Umweltgerechtigkeit aus einer unterschiedlichen, möglichst umfassenden wissenschaftlich gestützten Sicht zu nähern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
437 S.