Kinderreport Deutschland. Daten, Fakten, Hintergründe.

Kopaed
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kopaed

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 7196-1.2002

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Autoren und Experten haben sich zusammengefunden, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über die aktuelle Lage der Kinder in Deutschland allgemein verständlich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Von der Kinderarmut über die Kindergesundheit bis hin zu den Kinderrechten, von den Problemen der Kinder mit der Schule und den Medien über Aspekte des Kinder- und Jugendschutzes auch im Hinblick auf Sekten und Kriminalität bis hin zu Partizipationschancen und Kinderkultur gibt diese, nach 19 Stichworten gegliederte Aufsatzsammlung einen umfangreichen Überblick. Für den Leser besteht die Möglichkeit, sich schnell und umfassend über die Lebenswelten von Kindern in Deutschland zu informieren. Da das Deutsche Kinderhilfswerk Kinder und ihre Interessen sehr ernst nimmt, kommen in diesem Buch auch Kinder selber zu Wort. Dabei ist es auch spannend zu lesen, wie Kinder sich selber und ihre Umwelt täglich wahrnehmen. Anlass der Herausgabe dieses Buches ist das 30 jährige Bestehen des Deutschen Kinderhilfswerks, das sich als Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland versteht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

288 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen