Qualitätsmanagement in Verkehrsplanungsprozessen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Darmstadt
item.page.language
item.page.issn
1613-8317
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2005/536
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Bei vielen Verkehrsplanungsprozessen treten Hemmnisse und Defizite auf, welche die Effizienz des Prozesses, die Zielerreichung und die Qualität des Planungsergebnisses beeinträchtigen. Die Arbeit liefert anhand einer umfassenden Analyse ein differenziertes Bild von den Problemen in der Planungspraxis und entwickelt - ausgehend von den Konzepten des Qualitätsmanagements - ein System von Lösungsansätzen. Die empirische Analyse anhand von Expertengesprächen und Fallstudien zeigt, dass viele Probleme nicht auf Kenntnis- und Wissensdefizite zurückgehen, sondern auf Umsetzungsdefizite wie Mängel in Organisationsstrukturen, unklare Aufgabenstellungen und unscharfe Aufgabenverteilungen, mangelnde Planung der Planung, fehlende Lernmechanismen sowie Defizite in den kommunikativen Kompetenzen der Planer. In Industrie und Dienstleistung hat sich Qualitätsmanagement darin bewährt, derartige Probleme durch systematische und ganzheitliche Handlungsansätze zu verhindern bzw. zu beheben. Zu beachten sind dabei die Integration der Akteure, die Anwendung spezifischer Verfahren zur Zieldefinition und Qualitätsmessung, die akteurs- und projektübergreifende Verbesserung und eine angemessene Balance zwischen Prozessregeln und Prozessfreiheiten. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
IX, 172 S., Anh.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Instituts für Verkehr; 14