Resilienzförderung von Kindern suchtkranker Eltern.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
1610-2339
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der vorliegenden Studie wurde untersucht, inwiefern Kinder von suchtkranken Eltern durch ein zielgruppenspezifisches Angebot gestärkt werden können. Acht Jugendliche wurden unter Berücksichtigung der Kriterien Geschlecht, Alter, schulische und berufliche Situation, Familienverhältnisse sowie Wohnsituation ausgewählt und bei Einführung eines Freizeit- und Beratungsangebots sowie nach einem Jahr erneut interviewt. Im Rahmen der Begleitforschung wurden weitere am Angebot direkt und indirekt beteiligte Personen interviewt sowie verschiedene Anlässe mittels teilnehmender Beobachtung erfasst. Als zentrale Ergebnisse der qualitativen Analyse zeigte sich: (1) Die Jugendlichen und deren Familien sind aufgrund beschränkter personaler, sozialer, ökonomischer und ökologischer Ressourcen auf Unterstützung angewiesen. (2) Die Resilienz der Jugendlichen kann durch ein zielgruppenspezifisches Angebot gefördert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Sozialpädagogik
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 131-141