Zwischen Ruderalflächenfetisch und Stimulationsrechner. Entwicklungstendenzen in der Objektplanung.

Loidl, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor beschäftigt sich mit der Arbeitsphase des räumlich-gestalterischen Entwurfs, hierbei insbesondere mit dem Phänomen des Schöpferischen im Entwurfsprozess. Er betont die dem Menschen innewohnende Dualität von bewusstem logischen Denken und unbewusst spontaner Kreativität. Der Autor geht dann auf gestalterische Leitbilder ein. Die heute in Mode gekommene Idee des Sich-selbst-Überlassens von Grünflächen lehnt er ab. In anschließenden Überlegungen zur Detailqualität werden handwerkliche und industrielle Produkte einander gegenübergestellt. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Garten u.Landschaft 91(1981)Nr.5, S.795-805, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen