Treibstoff aus Wasserstoff und Kohlendioxid.

Larcher, Marie-Therese
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1350

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

An der Ecole Polytechnique Federale in Lausanne ist es mit Hilfe eines Katalysators gelungen, Methan aus Wasserstoff und Kohlendioxid zu gewinnen - und dies bei Zimmertemperaturen und normalen Druckverhältnissen. Diese Reaktion gleicht den chemischen Vorgängen, die auch in den grünen Pflanzen ablaufen. Wenn der Methantreibstoff später verbrannt wird, wird im Endeffekt kein Kohlendioxid freigesetzt (Gefahr des Treibhauseffektes!), weil dieses ja vorher der Umgebung entzogen worden war. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Sonnenenergie.Energy Solar.Energia solare 15(1988), Nr.6, S.28, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen