Potentielle Standortwirkungen von Innovationen der Informations- und Kommunikationstechnologien im Lebensmitteleinzelhandel.

Henschel, Sven
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1430-4775

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/1098

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit stellt im ersten Teil die strukturellen Entwicklungen des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland, die Relevanz von IuK-Technologien für die Einzelhandelsbranche, die geänderten Warenwirtschaftssysteme und Logistikketten und die zunehmende Nutzung des Internets dar und geht auf deren Auswirkungen auf Betriebsformenkonzeptionen und Standortstrukturen ein. Die empirische Untersuchung der Beispielregionen Leipzig und Hannover erlaubt differenzierte Aussagen hinsichtlich der Veränderungen der Standortstruktur, die neben harten Standortfaktoren die Informationen über die zu erreichende Zielgruppen als den Standortvorteil der Zukunft betreffen. Eine Abschlussdiskussion stellt die Ergebnisse in einen Kontext mit den Potenzialen der Innovation in den IuK-Technologien und mit standorttheoretischen Modellen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 196 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berliner Geographische Arbeiten; 99

Sammlungen