Residential inequality in Sweden - a conceptual distinction. (Ungleichheiten der Wohnbedingungen in Schweden - eine konzeptionelle Unterscheidung.)

Teeland, Lawrence
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1613

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Wohn- und Lebensbedingungen verschiedener sozialer Gruppen in Schweden wurden bisher vielfach im Rahmen der beiden Konzepte räumliche Segregation und Segmentierung des Wohnungsmarkts untersucht. Im ersten Ansatz stehen die Gemeinsamkeiten des Wohnstandorts im Vordergrund, im zweiten gemeinsame Merkmale der Wohnung. Der Beitrag untersucht, welche Unterschiede und welche Verbindungen zwischen diesen beiden Untersuchungsansätzen bestehen und welcher Ansatz der heutigen Problemsituation eher gerecht wird. Es zeigt sich, daß die Unterschiede der Wohn- und Lebensbedingungen verschiedener sozialer Gruppen in Schweden heute eher über den zweiten Ansatz angemeessen untersucht werden können. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Scand.Hous.Plann.Res.(SHPR); Stockholm, 5(1988), Nr.3, S.147-157, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen