Pecs und das Komitat Baranya auf dem Weg zur Marktwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/531-4
BBR: C 23 302
BBR: C 23 302
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will im Rahmen einer Entwicklungsplanung für das im Südwesten Ungarns liegende Heilbad Harkany langfristige Ziele und Strategien aufstellen und konkrete Maßnahmen vorschlagen. Dabei stellen die rasanten wirtschaftlichen Umbrüche in Osteuropa neue Anforderungen an eine Entwicklungsplanung. Das zeigt sich auch bei den vergleichenden Untersuchungen bayerischer Referenzstandorte, u.a. mit den fünf oberfränkischen Heilbädern und Kurorten und einer Diskussion ihrer Marktsegmente, Zielgruppen und Marketingstrategien als mögliche Übertragungsbeispiele für das ungarische Heilbad. Nach einer Bestandsaufnahme, die die Stärken und Schwächen des Standortes aufzeigt, können verschiedene Szenarien über die zukünftige Entwicklung entworfen werden. Dabei stehen sich eine "Entwicklung bei optimalen Chancen" und eine "Entwicklung unter sich stark verschlechternden Rahmenbedingungen" gegenüber. Nachdem diese Szenarien mit den Verantwortlichen in Harkany diskutiert wurden, konnten schließlich konkrete Empfehlungen für die Planungsmaßnahmen und Marketingstrategien formuliert werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII 134 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 101