Städte mit Zukunft - ein Gemeinschaftswerk. Synthese des Nationalen Forschungsprogrammes "Stadt und Verkehr".

vdf-Hochschulverl.
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

vdf-Hochschulverl.

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Zürich

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/3072
BBR: B 13 213
DST: T 100/382

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
SW

Authors

Abstract

Das Forschungsprogramm setzt sich mit den Städten und ihrem Umland in Hinblick auf Lebensqualität und Umwelt, Funktionsfähigkeit der Städte sowie die Bewältigung der Verkehrsmobilität auseinander. Die soziale Aufgabenlast der Städte nimmt durch die Konzentration des demographischen und wirtschaftlichen Wachstums auf das Umland zu. Gleichzeitig sind sie einem verschärften internationalen Wettbewerb um Dienstleistungen ausgesetzt. Mit der Strategie einer Reurbanisierung im Sinne der Wiederaufwertung der Stadt als Lebens- und Wirtschaftsraum kann diese Herausforderung angenommen werden. Dazu gehört eine integrierte Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik. Auf der regionalen Ebene ist eine Stärkung des gesamten Städtesystems mit dem Ziel, der funktionellen Ergänzung größerer und kleinerer Städte erforderlich, um einer Metropolisierung entgegenzuwirken. Eine solche Vernetzung setzt Mobilität voraus. Das verkehrspolitische Instrumentarium bedarf aber einer Ergänzung, die die Kostenwahrheit verwirklicht. Die Zusammenarbeit mit dem Umland ist noch ausbaubar. Einzelne Aspekte dieser Forschungsergebnisse werden im folgenden genauer ausgeführt und kommentiert. eh/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

VIII, 127 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections