Geography and logical positivism.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/4756-1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die grundlegenden Zielsetzungen der Bewegung des logischen Positivismus sind für die Wissenschaft, einschließlich der Geographie, nach wie vor von Bedeutung. Geographie muß in dem Sinne eine Wissenschaft bleiben, daß sie sich auf Beobachtungen gründet und daß ihre Erklärungsmuster sich einer kritischen Analyse nicht entziehen. Deduktiv-nomologische Modelle können beschränkt Verwendung finden, während marxistische Ansätze aufgrund ihrer unüberprüfbaren Theorie zurückzuweisen sind. Ebenso können alle generellen Geographie-Theorien, die nicht in einer nachprüfbaren Form artikuliert sind, eliminiert werden. Auch die Phänomenologie ist in ihrer Subjektivität als Grundlage einer Wissenschaftsdisziplin wenig brauchbar. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Herbert, David T. u. a.: Geography and the urban environment.Progress in research and applications.Vol. 1, Chichester: (1978), S. 35-61, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Geography and the urban environment; 1