Freizeitstile in einer Großstadt. Eine empirische Untersuchung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/208-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Arbeitspapier legt die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung (1992) der erwachsenen Bremer Wohnbevölkerung zum Konsumverhalten bei Dienstleistungen im Freizeitsektor vor. Angelehnt an die Methodik der Lebensstiluntersuchungen im Bereich der Marktforschung wird dargestellt, wie sich mit Hilfe der in der Befragung gewonnenen Angaben zum Freizeitverhalten (beschränkt auf "outdoor"-Aktivitäten: Sport und Fitneß, Kultur und Unterhaltung) Gruppen mit typischen Aktivitätsprofilen identifizieren lassen. Mit Hilfe einer Clusteranalyse lassen sich die Befragten hinsichtlich der Freizeitstile und damit schließlich auch der -bedarfe zu Gruppen zusammenfassen: die "aktiven Senioren, der Freizeitstil kleinbürgerlicher/traditionell orientierter Frauen, der Freizeitstil der Arrivierten, die passiv-zurückgezogenen Senioren, die "action"-orientierten jungen Männer. Die Ergebnisse der Untersuchung werden am Ende unter der Perspektive der Nachfragepotentiale marktwirtschaftlicher Anbieter knapp resümiert. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

33 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitspapiere; 31