Beschaffenheit und weitergehende Aufbereitung von städtischen Regenabflüssen.

Heinzmann, Bernd
VDI-Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VDI-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/909

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht die Regenwasserkanalisation eines großen Wohn- und Gewerbegebietes in Berlin. Das Untersuchungsgebiet liegt im Süden von Tegel in der Nähe des Tegeler Sees im Bezirk Reinickendorf. 1989 und 1990 wurden in der Regenwasserkanalisation dieses Abschnittgebietes Abflußmessungen und mengenproportionale Probenahmen durchgeführt. Dabei analysierte der Autor die Beschaffenheit und das Volumen des Regenwassers. Insbesondere überprüfte er die Metallkonzentration und die Frachten bestimmter Parameter. Versuche ergaben, daß für eine Flockung der Regenabflüsse vor allem Polyaluminiumchlorid geeignet ist. Der Autor betont, daß die aus seiner Untersuchung resultierenden Ergebnisse die Grundlage für eine Konzeption zur Aufbereitung des Regenabflusses der Bundesautobahn A 115 (Abschnitt Avus in Berlin) bilden. roro/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 185 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Fortschritt-Berichte VDI. Reihe 15 - Umwelttechnik; 113

Sammlungen