Energiemanagement bei Öffentlich-Privaten Partnerschaften. Ein Referenzmodell für energieeffiziente Hochbauprojekte.

Heidel, Robin
Springer Vieweg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer Vieweg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 584/51

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Steigerung der Energieeffizienz reduziert die Lebenszykluskosten von Immobilien und ist wesentlicher Baustein zur Erreichung der weltweiten Klimaziele. Beim Bau und Betrieb öffentlicher Hochbauten muss der Staat eine Vorbildfunktion einnehmen. Aufgrund der anhaltenden defizitären Haushaltslage der öffentlichen Hand gewinnt die alternative Beschaffungsvariante Öffentlich-Private Partnerschaften zunehmend an Bedeutung. Der Autor zeigt auf, wie ÖPP-Hochbauprojekte gestaltet werden müssen, damit ein energieeffizienter Betrieb sichergestellt wird. Er entwickelt dazu ein Referenzmodell mit Prozessbeschreibungen für die einzelnen Projektphasen. Anhand eines Praxisbeispiels stellt er den möglichen Nutzen des Modells dar.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVII, 501 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Research

Sammlungen