Wiener Wohnbeihilfenbericht 1988.

Steiner, W.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4310

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Vergangenheit hat sich die Wohnbeihilfe als ein wichtiges gesellschaftliches Instrument der Wohnungspolitik herausgebildet. Sie soll vor allem einkommensschwächeren Schichten der Bevölkerung helfen, sich einen zeitgemäßen Wohnstandard leisten zu können. Doch gerade die soziale Effizienz des Wohnbeihilfesystems wurde in letzter Zeit allenthalben in Frage gestellt. Deshalb stand die Frage, welchen Gruppen der Bevölkerung das Wohnbeihilfesystem in seiner bisherigen Form zugute kommt, im Mittelpunkt der Analyse der Wohnbeihilfefälle. Die Daten über alle Wiener Haushalte, denen im September 1987 eine Wohnbeihilfe gewährt wurde, bildeten die statistische Grundlage der Untersuchung. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: (1989), 77 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Publikationen des Instituts für Stadtforschung; 87

Sammlungen