Mobilitäts- und Angebotsstrategien in ländlichen Räumen. Planungsleitfaden für Handlungsmöglichkeiten von ÖPNV-Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte flexibler Bedienungsformen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335/120

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Planungsleitfaden und der Toolbox ÖPNV, einer kostenlosen Sammlung von Softwarebausteinen zur Planung und Bewertung des ÖPNV im ländlichen Raum, stehen dem Planer nun Hilfsmittel zur Verfügung, die eine effiziente und zielgerichtete Planung unterstützen. Neben einer Beschreibung der für den ländlichen Raum in Frage kommenden Angebotsformen wurde eine Schritt-für-Schritt-Anweisung für die Planung des ÖPNV im ländlichen Raum entwickelt, der die Planung in die Phasen "Problemanalyse", "Wahl der Angebotsform anhand raumspezifischer Merkmale", "Planung des passgenauen Angebotes", "Abschätzung der Fahrgastnachfrage", "Wirkungsanalyse", "Bewertung", "Abwägung und Entscheidung", "Umsetzung", "Wirkungskontrolle/Evaluation" und "Beteiligungsprozess" untergliedert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

162 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen