Lebenssituation, Umwelt und Gesundheit.

Hradil, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1457-4
BBR: C 25 656

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Literaturstudie dokumentiert den Stand der empirischen Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Gesundheitssituation und Verhaltensweisen sowie Lebensstilen. Sie konzentriert sich auf das nord- und westeuropäische Ausland und die USA, wo Gesundheitsforschung bereits Tradition hat. Es bestätigt sich das beträchtlich höhere Risiko der Morbidität und Mortalität unterer Berufs- und Einkommensgruppen. "Objektive" Lebensbedingungen bezüglich Wohnen, Arbeit und Freizeit vergrößern diese Risikodifferenzen deutlich. Besondere Zusammenhänge bestehen zwischen einzelnen Berufen, bestimmten Wohnumgebungen oder Wohnausstattungen und gesundheitsbelastenden Umweltgegebenheiten. Meist tragen auch Alleinlebende und -erziehende im Vergleich zu Paaren und Familien höhere Gesundheitsrisiken. Viele Studien bestätigen einerseits die mögliche Unterstützungsfunktion sozialer Netzwerke wie andererseits Belastungen durch soziale Beziehungen. Lebensstile stehen in einem deutlichen Zusammenhang zum Gesundheitsstatus. Ein Forschungsmangel besteht bei nicht-additiven Zusammenhängen zwischen Lebensbedingungen und Gesundheit (Konstellationen, soziale Lagen). eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

92 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 88

Sammlungen