Toleranz-Bilder. Fotobox für die politische Bildung. Didaktische Anleitung. 2. akt. Aufl.

Schröer, Andreas/Nazarkiewicz, Kirsten
Verl. Bertelsmann Stiftung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Politische Botschaften werden verstärkt über Bilder und Symbole transportiert. Bilder wirken dabei scheinbar orientierend. Sie reduzieren die Wirklichkeit auf das Darstellbare. Mit kreativen Methoden kann die politische Bildung dazu beitagen, den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Bildern zu erlernen. Die Fotobox verbindet in diesem Sinne zwei Ziele miteinander: zum einen, über die Methode der biographischen Selbstreflexion Toleranz erfahrbar und als individuelle Kpompetenz erlernbar zu machen; zum anderen, die Aufmerksamkeit für die Aussage von Bildern und ihre möglichen Wirkungen zu trainieren. Die Box besteht aus 63 Fotos, die sechs Themen zugeordnet sind: Jugend; Ausländer, Asyl; kulturelle Vielfalt; Religion; Natur(schutz); Gesellschaft; Politik. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

getr. Pag.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen