Verkehrsberuhigte Bereiche: Familienfreundliche Kommune. Zwei Modellprojekte aus Wiesbaden.

Schaab, Erik
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0038-9048

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 345
BBR: Z 212
IRB: Z 76

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch den Landeswettbewerb "Familienfreundliche Kommune" angeregt, beschäftigen sich Wiesbadener Verkehrsplaner verstärkt mit der Einrichtung verkehrsberuhigter Bereiche. Grundlegende Fragestellung war dabei, wie Stadtstraßen in ihrer Funktion als "öffentlicher Raum" entwickelt werden können. Mit der vermehrten Einrichtung verkehrsberuhigter Bereiche steht der kommunalen Verkehrsplanung ein geeignetes Instrument zur Verfügung, mit dem innerstädtische Wohngebiete attraktiver gestaltet werden können. Die in dem Beitrag beschriebenen Wiesbadener Modellprojekte zeigen im Rahmen des Landeswettbewerbs einen Weg auf, wie verkehrsberuhigte Bereiche ohne großen baulichen Aufwand im Bestand realisiert werden können. Die Umsetzung der Maßnahmen ist zunächst als Verkehrsversuch konzipiert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Städtetag

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 47-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen